Wasserskier + Bindungen komplett
- Ausführliche Kauftipps am Ende dieser Seite.
- Tipps und Angebote für Anfänger in unserem Blogbeitrag.
Wasserski Kauftipps
Verschiedene Modelle von Wasserski
Es gibt verschiedene Modelle von Wasserski, die sich für unterschiedliche Fahrniveaus und Bedürfnisse eignen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen.
Combo-Wasserski (Anfänger)
Für Anfänger sind sogenannte Combo-Wasserski ideal. Bei diesen hat man an jedem Fuß einen Wasserski, was für mehr Stabilität sorgt.
Worauf Sie achten sollten:
- Wasserskilänge: Die Länge der Wasserski richtet sich nach dem Körpergewicht. Hier ist eine hilfreiche Tabelle:
- Körpergewicht bis 40 kg (88 lbs) ➨ Wasserski bis 120 cm (47")
- Körpergewicht 40-70 kg (88-154 lbs) ➨ Wasserski 120-167 cm (47-66")
- Körpergewicht 70-85 kg (154-187 lbs) ➨ Wasserski 167-178 cm (66-70")
- Körpergewicht über 85 kg (187 lbs) ➨ Wasserski länger als 178 cm (70")
Tipp: Für Anfänger sind Wasserski, die 5 cm länger sind, und für Fortgeschrittene 5 cm kürzer, als in der Tabelle angegeben, geeignet.
Je breiter der Ski, desto einfacher ist es zu fahren. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Bindungen an Combo-Ski können an die Fußgröße angepasst werden. Hybrid-Combo-Wasserski haben an einem Ski eine doppelte Bindung, sodass sie auch als Mono-/Slalomski verwendet werden können.
Monoski / Slalomski (Fortgeschrittene)
Wenn Sie bereit sind, vom Fahren mit zwei Wasserski auf das Slalom-Wasserskifahren umzusteigen, gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen. Die wichtigsten sind Ihr Gewicht und die Geschwindigkeit, mit der Sie normalerweise fahren.
Größentabelle für Monoski:
Bootsgeschwindigkeit: 26-30 mph (42-48 km/h)
- 36-50 kg (80-110 lbs) ➨ 160-163 cm (63-64")
- 43-54 kg (95-120 lbs) ➨ 165-168 cm (65-66")
- 52-63 kg (115-140 lbs) ➨ 165-168 cm (65-66")
- 61-73 kg (135-160 lbs) ➨ 170-173 cm (67-68")
- 70-82 kg (155-180 lbs) ➨ 175 cm (69")
- 79-91 kg (175-200 lbs) ➨ 175 cm (69")
- 88-100 kg (195-220 lbs) ➨ 183 cm (72")
- über 98 kg (215 lbs und mehr) ➨ 183 cm (72")
Bootsgeschwindigkeit: 30-34 mph (48-55 km/h)
- 43-54 kg (95-120 lbs) ➨ 160-163 cm (63-64")
- 52-63 kg (115-140 lbs) ➨ 160-163 cm (63-64")
- 61-73 kg (135-160 lbs) ➨ 165-168 cm (65-66")
- 70-82 kg (155-180 lbs) ➨ 170-173 cm (67-68")
- 79-91 kg (175-200 lbs) ➨ 175 cm (69")
- 88-100 kg (195-220 lbs) ➨ 175 cm (69")
- über 98 kg (215 lbs und mehr) ➨ 183 cm (72")
Bootsgeschwindigkeit: 34-36 mph (55-58 km/h)
- 52-63 kg (115-140 lbs) ➨ 160-163 cm (63-64")
- 61-73 kg (135-160 lbs) ➨ 165-168 cm (65-66")
- 70-82 kg (155-180 lbs) ➨ 170-173 cm (67-68")
- 79-91 kg (175-200 lbs) ➨ 170-173 cm (67-68")
- 88-100 kg (195-220 lbs) ➨ 175 cm (69")
- über 98 kg (215 lbs und mehr) ➨ 183 cm (72")
Wichtige Faktoren:
- Gewicht und Geschwindigkeit: Diese Faktoren beeinflussen die Leistung des Slalom-Wasserskis erheblich.
- Fähigkeitsniveau: Wählen Sie einen Ski, der Ihrem Können entspricht. Ein zu aggressiver Ski kann bei Anfängern zu Verletzungen führen.
- Bindungen/Schuhe: Wasserski-Schuhe haben variable Größen. Lesen Sie die Produktbeschreibung und beachten Sie, dass Sie die Größe um ±1 anpassen können. Wenn zum Beispiel die Beschreibung die Größe 41-44 angibt, kann sie Füße von Größe 40-45 passen.
Durch die Berücksichtigung dieser Tipps und der Größentabellen können Sie sicherstellen, dass Sie den passenden Wasserski für Ihre Bedürfnisse finden.
Deine zuletzt gesehene Produkte